Brauenlifting bei Dr. med. B. Fouquet

Brauenlifting

Wie jede Gesichts­re­gi­on, kann auch die Stirn-Augen­brau­en­par­tie im Lau­fe der Jah­re ihre Elas­ti­zi­tät ver­lie­ren und her­ab­sin­ken. Das Her­ab­sin­ken der Stirn und /oder der Brau­en­par­tie führt in fort­ge­schrit­te­nen Sta­di­en dazu, dass Ober­li­der, die sich eigent­lich zwi­schen der Lid­kan­te und der Augen­braue auf­span­nen, erschlaf­fen und eben­falls herabsinken.

Obwohl der ers­te Blick einen Über­schuss der Ober­lid­haut ver­mit­telt, könn­te die Ursa­che doch in einer soge­nann­ten Pto­sis der Stirn und/oder der Brau­en­par­tie lie­gen.
Wir bie­ten in sol­chen kom­ple­xen Aus­gang­la­gen ein per­sön­li­ches Behand­lungs­kon­zept an, um Ihre indi­vi­du­el­le Ana­to­mie zu adressieren.

Bei einer aus­ge­präg­ten Stirnpto­sis kann eine Straf­fung der Stirn durch eine Haut­ent­fer­nung am Haar­an­satz erfol­gen.
Sind haupt­säch­lich die Augen­brau­en von der Pto­sis betrof­fen, wird häu­fig ein soge­nann­tes Brau­en­lif­ting (Brow­lift) über der jewei­li­gen Augen­braue durchgeführt.

Wäh­rend das Stirn­lif­ting einen Ein­griff dar­stellt, wel­cher in Nar­ko­se durch­ge­führt wird, kann das Brau­en­lift in ört­li­cher Betäu­bung erfolgen.

Ver­ein­ba­ren Sie gleich über unse­ren Online-Ter­min­ka­len­der Ihre Erst­be­ra­tung zum The­ma Brau­en­lif­ting und las­sen Sie uns detail­liert bespre­chen, was wir für Sie per­sön­lich tun können.

Plastische Chirurgie Dr. Fouquet hat 5,00 von 5 Sternen 338 Bewertungen auf ProvenExpert.com